WAS IST DAS POPPINSKI?
Das POPPINSKI ist eine Plattform für
hochwertige, handwerklich hergestellte Designprodukte von Gestalter:innen und Künstler:innen aus Baden- Württemberg. Es ist gleichzeitig auch ein Café, das zum Sitzen, Plaudern und Kaffee trinken in gemütlicher, kreativer Atmosphäre einlädt. In den letzten drei
Jahren hat sich das POPPINSKI zu einem
Ort des Beisammenseins und des Erlebens entwickelt – ein Treffpunkt für Menschen, die sich austauschen, informieren und
Kultur, Design und Handwerk erleben möchten.
Was andere über das POPPINSKI sagen:
UNSERE VISION.
Aus Kund:innen werden Mitglieder, sie übernehmen somit eine Patenschaft für das POPPINSKI.
Als Mitglied der solidarischen POPPINSKI-Gemeinschaft kannst DU durch einen
selbst festgelegten monatlichen Betrag dazu beitragen, dass das POPPINSKI ein ganzheitlicher (Lern-)Ort für fairen Konsum sein kann.
Sei auch DU ein Teil der Lösung!
BIST DU DABEI?
Du möchtest als Mitglied eine
nachhaltige lokale Wirtschaft und einen fairen Handel möglich machen?
Du möchtest mit uns zusammen lernen, verantwortungsbewusst zu konsumieren?
Du interessierst Dich für die lokale Herstellung von Produkten sowie handwerkliche Techniken?
Du möchtest selbst Verantwortung für das Bestehen dieses Ortes übernehmen?
UNSER ANGEBOT AN DICH.
Sei Teil einer solidarischen Gemeinschaft und lerne bei
Werkstatt- und Atelierbesuchen spannende Handwerker:innen und Künstler:innen kennen. Komm zum
monatlichen POPPINSKI-Buffet zum Diskutieren, Philosophieren und Phantasieren oder besuche uns regelmäßig im POPPINSKI und genieße
lokale Getränke und Gespräche in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre. Wähle Deinen monatlichen Mitgliedsbeitrag und entscheide jeden Monat selbst, ob Du ihn als
Guthaben in Produkte, Getränke und/oder Workshops bei uns einlöst, oder mit Deinem
solidarischen Beitrag zum Erhalt dieses Ortes beiträgst. Unsere Mitglieder zahlen für Getränke & Kaffee an der Theke nach dem "
pay what you want"-Prinzip.
SEI TEIL DER GEMEINSCHAFT.
Jedes Gemeinschaftsmitglied ist eingeladen, das Angebot auch durch eigene Beiträge zu erweitern: Nutze das POPPINSKI selbst als Verantstaltungsort,
schenke und lass Dich beschenken – mit Begeisterung, Wissen und Freude – und werde Teil unserer Solidargemeinschaft!
Du kennst das Prinzip der solidarischen Landwirtschaft? Bei der SOLAWI tragen viele private Mitglieder die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs und erhalten im Gegenzug einen Teil des Ernteertrags. Dieses Konzept wollen wir auf das POPPINSKI übertragen.
GEMEINSCHAFTLICH &
SOLIDARISCH.
Du kennst das Prinzip der solidarischen Landwirtschaft? Bei der SOLAWI tragen viele private Mitglieder die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs und erhalten im Gegenzug einen Teil des Ernteertrags.
Dieses Konzept wollen wir auf das POPPINSKI übertragen.
SO FUNKTIONIERT
EINE BIETRUNDE.
Die potentiellen Mitglieder versammeln sich im POPPINSKI und das
Bietrundenziel wird bekanntgegeben. Alle Mitglieder geben ihre Gebote für ihren
individuellen Monatsbeitrag ab. Jede:r gibt was er:sie kann und möchte. Wenn durch die Summe der Gebote das Bietrundenziel erreicht wurde, ist die Bietrunde erfolgreich und die
Finanzierung sichergestellt. Das Ziel wurde nicht erreicht? Es geht in die nächste Runde! Bei einer erfolgreichen Bietrunde gilt Dein Gebot für
ein halbes Jahr verbindlich, bis zur nächsten Bietrunde. Der Betrag kann jeden Monat als Guthaben im POPPINSKI genutzt werden.
WIE KOMME ICH
AUF MEINEN BEITRAG?
Stelle Dir folgende Fragen und beantworte sie auf einer Skala von 1–5:
* Was ist mir dieser Ort und die Gemeinschaft wert?
* In welchem Umfang werde ich das Angebot wahrnehmen?
* Wie ist meine finanzielle Situation?
* Wie wichtig ist es mir, dass dieser Ort weiterhin existieren kann?
* Welchen Betrag gebe ich im Schnitt monatlich im POPPINSKI aus?
MITGLIED WERDEN.
Komm zu unserer Bietrunde am
21.2.23 um 19 Uhr und/oder fülle unser
Mitgliedsformular online aus.